Die Gemeinschaft von Taizé [sprich: ‚tesee‘] ist ein internationaler ökumenischer Orden, nahe der Stadt Cluny im französischen Burgund. Bekannt ist die Gemeinschaft vor allem durch die ökumenischen Jugendtreffen, zu denen jährlich rund 100.000 Besucher aus aller Welt kommen.
Im Lauf der Jahrzehnte ist in Taizé eine ganz besondere Form des Gebets und Gesangs entstanden. Das Taizégebet ist bewusst einfach gehalten: Eine kurze Lesung in den Sprachen der Teilnehmenden, ein kurzes Gebet. Einen großen Teil der Feier nehmen die Gesänge ein. Im Zentrum steht eine etwa zehnminütige Stille. Das Gebet erhält durch das wiederholte Singen der einfachen Verse und die stille Atmosphäre einen sehr meditativen Charakter – ideal, um zur Ruhe zu finden, um sich selbst und dem eigenen Leben wieder auf die Spur zu kommen.
Inzwischen werden Taizégebete an vielen verschiedenen Orten weltweit gefeiert, so auch in unseren Gemeinden. Hier finden Sie die nächsten Taizégebete in der Region:
Wer nach Taizé kommt, ist eingeladen, Abstand vom Alltag zu gewinnen, zu beten und zu singen, die Natur zu genießen, in Ruhe die eigenen Bedürfnisse und Lebenskräfte wieder zu entdecken, verschiedene Menschen aus aller Welt kennenzulernen, sich zu vernetzen und sich für Kirche und Gesellschaft zu engagieren, Gemeinschaft mit Gott zu suchen und zu finden.
Erfahren Sie mehr über Taizé und das Leben vor Ort. Pastoralreferent Andy Barthel steht Ihnen für weitere (auch persönliche Fragen) gerne zur Verfügung.